Belege aus unseren Sammlungen
Wir zeigen Ihnen hier eine Auswahl aus den Sammlungen unserer Mitglieder. Ein Einblick, was die Philatelie der USA und CANADA's an Thematiken alles auch beinhaltet. Dieses ist nur ein kleiner Ausschnitt - und es sind nur "Belege", Briefe/Postkarten.
Brief 23 CENTS 3. Gewichtsstufe > 30 Gramm Einschreiben – Frankatur: 3 x 6 CENTS + 3 CENTS + 2 CENTS – Aufgabe NEW YORK, N.Y./1-3/1895/REG’Y. DIV. – R-Label R / UNITED STATES OF AMERICA / NEW YORK, N.Y. / No. 83789 – Ankunft: Bremen 13. Januar 1895.
Portofreie Karte eines Soldaten der US Navy vom 12.04.1943 an Bing Crosby mit einem Stempel mit Grüßen zu Ostern der US Navy.
Dienstbrief vom 3. September 1945 mit ungewöhnlichem Stempel der U.S. Navy. Die Kapitulation des Kaiserreichs Japan erfolgte am 02. September 1945 und gilt damit als offizielles Ende des 2. Weltkriegs. Dennoch durchlief der Brief die Marinezensur.
Ein Kartenbrief, gestempelt am 31.01.1887 in St. Paul und adressiert nach St. Paul. Scott #U293 Letter Sheet, Ausgabe 23. August 1886. Frankiert mit der ersten Marke für den Special Delivery Service, MICHEL Nr. 52, Scott #E 1.
Dienstpost (OHMS) als Paket, frankiert mit 81c durch ein Paar 15c Large Queen (Mi. 24), 1c Small Queen (Mi. 26) und 50c Widow Weeds (Witwenkleidung) (Mi. 37). Versandt vom Geologischen Institut in Ottawa an den Österreichischen Botaniker J. Dörfler in Wien mit der Signatur von G. M. Dawson, dem Direktor des Instituts von 1895 bis 1901. Abgestempelt mit Ottawa-Rollstempel und mehreren Ottawa Crown-Stempeln.
Ontario Hydro Card, eine Postkarten Ganzsache der Wasserwerke, hier der Antwortteil, der mit dem markierten Zählerstand zurückgesendet werden musste. Karte mit 6c Centennial, Mi. 447, abgestempelt in New Lowell, Ont., 1971.
Brief vom 20. April 1949 von der French Philatelic Society of America in Montreal in die USA. Die sicher philatelistisch beeinflusste Frankatur erfolge mit einem Endstreifen der 1 cent Rollenmarke (Mi. 216 C) mit 5 Leerfeldern in einer anderen Papierfarbe, wohl angeklebt zum Verschluss der Rolle.
Dieser Brief nach Frankreich mit britischem Zensurstreifen ging wieder an den Absender zurück, weil sich der Empfangsort im Gebiet Frankreichs befand.
1880 – PACIFIC UNION EXPRESS Co., San Francisco. Umschlag und Stempel der Expressgesellschaft.
Sonderumschlag anlässlich der Nova Scotia Provincial Exhibition, einer Briefmarkenausstellung vom 23. bis 30. September 1899 in Halifax. Abgestempelt in Halifax am 5. Dezember 1899, Ankunft am 6. Dezember in Montreal.
Portogerechtes Streifband (1 Cent) Scott Nr. U69 (Ausgabe 1887-94) mit 3 Cent Zusatzfrankatur (Scott Nr. 221, Ausgabe 1888) an den Reichskanzler Graf Otto von Bismarck (Politiker und Staatsmann) mit Weiterleitung nach Varzin in Hinterpommern (Bismarck-Schloss). Die Entwertung erfolgte durch einen stummen Stempel, dadurch ist das Jahr nicht zu ermitteln. Ebenso fehlt ein Absender.
Transatlantic von Irland nach Canada 1862
Luftpostbeleg mit Flugpostbriefmarken Ganzsache mit 6 Cent, Scott UC 2, und Zusatzfrankatur: Michel Nr. , 2 x 15 Cents, Michel Nr. 301, Scott Nr. C 8 AP5, 20 Cents, Michel Nr. 302, Scott Nr. C 9 AP5 sowie 3 Cent, Michel Nr. 376 a. Am 11. Mai 1936 von Lakehorst, New York nach Frankfurt am Main mit dem Luftschiff “Hindenburg (LZ 129)“ und dann weiter nach Hamburg gelaufen. Der Beleg ist mit zwei Bordstempeln versehen.
Transatlantik – von Angermuende in der Uckermark, über Aachen und New York nach Galena in Illinois – vom 22.12.1854
Gut dokumentierte Beförderung des Labrador Dogteams über 400 km entlang der Küste von Long Point of Mingan (12.2.1947), Havre St. Pierre (13.2.), Baie Johan Beetz (14.2.), Aguanish (8.3.), Natashquan (11.3.) bis Harrington Harbour (15.3.)
Ganzsache der USA (Sc. U 311) mit Special Delivery-Marke (Scott E3 – MICHEL Nr. 72). Von New Orleans, LA., nach Washington, D.C.; gestempelt am 27. November 1894. Rückseitig zwei RPO Stempel von Char.(lotte) & Atlanta, Trip 38 vom 28. November 1894 und Wash.(ington) & Charlotte, Trip 38 auch vom 28. November 1894. Dazu ein Ankunfts-Uhrenstempel der Special Delivery Devision in Washington vom 29. November. Die Uhrzeit kann ich leider nicht erkennen.
Postkarte gestempelt mit einem frühen Maschinenstempel der TIME MARKING MACHINE Co. am 29.10.1907 in Evanston, Illinois. Das Besondere ist die minutengenaue Uhrzeit im Stempel – 9-37 AM!
Karte vom 18.11.1904 mit einem Stempel R.F.D., welches für Rural Free Delivery Steht. Dieser Service beinhaltete die Zustellung von Briefen und die Mitnahme von abzusendenden Briefen. Damit sollte der ländlichen Bevölkerung ein gleicher Service geboten werden, wie er in Städten üblich war.
Brief vom 08.08.1952, von Vancouver, British Columbia, nach San Francisco, Californien, mit Luftpost. Vier US Cent Nachporto mit vorausentwerteten Marken Postage Due.
Eine QSL-Karte der „HEADQUARTERS COMPANY, FORT DE LESSEPS, C. Z.“ vom 13.08.1934- Kennung „K5AM“ . Dieses Fort befand sich in der PANAMA CANAL ZONE und gehörte zur Coast Defense.
Zensierter Brief von Private Carl P. Humphrey, Kompanie D des 760th Military Police Battalion. Gestempelt am 15.07.1942 mit Stempel A.P.O. (830) unnd zensiert. Diese Companie war im Fort DeLesseps, C.Z. stationiert.
Früher Maschinenstempel der Firma Barry, mt Werbeeindruck für die Letter Carriers Convention 1900.
Brief an einen deutschen Internierten im Lager Darmstadt. Darmstadt war das größte Lager in Hessen. Bis zu 28.000 Insassen, darunter 12.000 Kriegsgefangene, befanden sich in dem Lager, Die Inbetriebnahme durch die Amerikaner erfolgte am 16.2.1946. Die Übergabe an die deutsche Verwaltung geschah am 1.11.1946, Unter anderem wurden neue Zensurstempel (Landesamt für Arbeitslager * Darmstadt * Zensurstelle 6 Verwaltungsstelle) vorne rechts eingeführt. Der linke Kreisstempel stammt von der Zensurstelle in Frankfurt am Main.
Canadische Eisenbahngesellschaften
und ihre Postkarten (Postal Stationary) – Canadian Pacific Railway (CPR).
Das Glacier House wurde 1885/86 westlich des Roger Passes als Übernachtungsmöglichkeit erbaut, da Schlafwagen für den steilen Pass zu schwer waren. Mehrfach erweitert, war es bei Alpinisten und Wissenschaftlern sehr beliebt. Mit der Weltwirtschaftskrise wurde es 1925 geschlossen, verfiel und wurde 1929 abgerissen.
Brief von Dowville Station in New Brunswick (Canada) vom 6. Jan. 1903 nach Woburn, Mass. (USA), Ankunftsstempel vom 7. Jan. 1903 auf der Rückseite. Frankiert portogerecht mit dem reduzierten Auslands-Briefporto in die USA mit 2c (QV numeral, Mi. Nr. 65).
Durch den farbigen Zudruck ist es ein Patriotic Cover, der sich gegen die Vorherrschaft (die Regelungen) Großbritanniens richtet. Gedruckt in Montreal beim Landwirtschaftsministerium mit dem Hinweis auf ein Gesetz des Parlaments von 1898. Also vermutlich gegen Steuern und Zölle auf landwirtschaftliche Produkte.
Das Motiv der Britannia ist um die Jahrhundertwende recht häufig auf Briefen und Postkarten zu finden.
Eine gemachte, private Postkarte, die mit markenähnlichen Cinderellas zu 50 und 75 Cents beklebt ist. Ein Markenheftchen mit 10 verschiedenen Marken (links 5×50, rechts 5×75 Cents) wurde für die International Philatelic Exihibition 1936“ in New York produziert. Sie wurden nie für Raketenpost verwendet.
1853 – Schiffsbrief mit Ovalstempel STEAMER R. W. Mc. RAE. Dieser Dampfer verkehrte 1853 auf dem Mississippi.
WELLS, FARGO & Co., Pony Express 143 L 9 auf Brief von San Francisco nach San Jose, dem Endpunkt der Expressgesellschaft.
Brief mit Stempel US SEAPOST TRANSPACIFIC mit der Nr. „1“. demnach gestempelt an Bord der „PRESIDENT JACKSON“, mit dem Datum 26.01.1923.
Manila 24. September 1900, nach Canton, China. Empfangsstempel der britischen Postämter in Hongkong und Canton auf Vorderseite. Die Karte wurde zusätzlich mit 3 Cents frankiert. Da auf der Rückseite ein Foto aufgeklebt war, wollte der Absender sicherstellen, dass die Karte ohne Beanstandungen versandt werden würde, indem er das Porto für Auslandsbriefe verwendete.


